Aktuelles
Wahl zum Landtag in Hessen
Am 8. Oktober 2023 ist Wahl in Hessen.
Man wählt die Abgeordneten für den Landtag.
Die Abgeordneten sind die Leute,
die die Politik machen.
Die Landtags-Wahl ist alle 5 Jahre.
© Universitätsstadt MarburgMan darf wählen:
- wenn man Deutscher oder Deutsche ist
- wenn man mindestens 18 Jahre alt ist
- wenn man seit mindestens 6 Wochen
in Hessen wohnt
Man gehört dann zu den Wahl-Berechtigten.
Wählen heißt: die Politik mit bestimmen.
© Stadt Marburg, Birgit HeimrichMan kann am 8. Oktober im Wahl-Lokal wählen.
Oder man macht Brief-Wahl.
Alle Wahl-Berechtigten bekommen
eine Wahl-Benachrichtigung.
Das ist ein Brief mit Infos zur Wahl.
In dem Brief steht die Adresse vom Wahl-Lokal.
Am Wahl-Tag geht man zum Wahl-Lokal.
Das muss man zur Wahl mitbringen:
- seinen Personal-Ausweis
- die Wahl-Benachrichtigung
Dann bekommt man einen Stimm-Zettel und darf wählen.
© Universitätsstadt MarburgWollen Sie lieber Brief-Wahl machen?
Dann müssen Sie einen Antrag ausfüllen.
Der Antrag ist bei der Wahl-Benachrichtigung dabei.
Schicken Sie bitte den ausgefüllten Antrag
an die Wahl-Behörde.
Dann bekommen Sie die Unterlagen für die Wahl.
© Stadt Marburg, Sabine PreislerDas Wichtigste ist der Stimm-Zettel.
Sie haben 2 Stimmen.
Mit der 1. Stimme wählen Sie eine Person.
Mit der 2. Stimme wählen Sie eine Partei.
Schicken Sie die ausgefüllten Wahl-Unterlagen an die Wahl-Behörde.
Die Adresse vom Wahl-Amt in Marburg ist:
Am Grün 16
35037 Marburg
Öffnungs-Zeiten vom Wahl-Amt:
Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr
Donnerstag 8 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr
6. Oktober 8 bis 13 Uhr
Man kann im Wahl-Amt direkt wählen.
Dafür braucht man seinen Personal-Ausweis.
Man bekommt im Wahl-Amt
auch die Unterlagen für die Brief-Wahl.
© Gerd Altmann / PIxabayMehr Infos in Leichter Sprache
zur Landtags-Wahl gibt es hier:
www.hessenschau.de
https://wahlen.hessen.de/leichte-sprache
Wahlbroschüre Hessen – Einfach wählen