Pate werden für eine Grün-Fläche
Viele Menschen arbeiten gerne im Garten.
Aber nicht jeder hat einen eigenen Garten.
Dafür haben wir eine Lösung.
Wir haben einen Fach-Dienst.
Er ist in der Stadt Marburg zuständig für:
- Klima-Schutz
- Stadt-Grün
- Friedhöfe
Blumen pflanzen
Der Fach-Dienst bietet Patenschaften an.
Für Grün-Flächen.Das bedeutet:
Sie bekommen einen Teil einer Grün-Fläche.
Und Sie kümmern sich um die Grün-Fläche.
Zum Beispiel pflanzen Sie Blumen.
Grün-Flächen sind Garten-Beete
oder Kübel mit Blumen.
Jeder Pate darf die Grün-Fläche so gestalten
wie er möchte.
Im Moment gibt es schon 80 Paten.
Zum Beispiel an der Frankfurter Straße.
Dort war ein Schotter-Platz.
Jetzt sind dort Kräuter.
Auch für Gruppen
Sie dürfen sich die Grün-Flächen selber aussuchen.
Fragen Sie bei der Stadt nach,
ob man Pate werden kann.Auch Gruppen können Paten werden.
Zum Beispiel:
- Schulen
- Firmen
- Kindergärten
- Vereine
© Thomas Steinforth, Stadt MarburgWenn es einen Paten für eine Grün-Fläche gibt,
dann bekommen diese Grün-Flächen ein Schild.
© Universitätsstadt MarburgDafür gibt es ein Logo.
Dann kann jeder sehen:
Diese Grün-Fläche hat einen Paten.
Vertrag mit der Stadt
Wenn jemand Pate wird, gibt es einen Vertrag.
Er heißt: Paten-Vereinbarung.
In der Paten-Vereinbarung steht,
dass man immer kündigen darf.
Und man ist über die Stadt versichert.
Mehr Infos gibt es in einem Flyer.
Den Flyer gibt es bei:
Fach-Dienst Klima-Schutz, Stadt-Grün und Friedhöfe:
Ockershäuser Allee 15
35037 Marburg
E-Mail: gruenflaechen@marburg-stadt.de
Und auf der Internet-Seite
www.marburg.de.
Bei dem Thema: Stadtgrün aktuell
Oder klicken Sie hier:
Falt-Blatt: Pate werden für eine Grün-Fläche