Hecken und Sträucher schneiden
In den Winter-Monaten sollten große Hecken
und Sträucher zurück geschnitten werden.
Zurück schneiden heißt kleiner machen.
Jeder, der ein Haus oder einen Garten hat,
sollte das machen.
Wachsen Hecken und Sträucher auf den Gehweg,
kann es gefährlich werden.
Zum Beispiel weil Fußgänger stolpern können.
© PixabayFür die Natur ist es auch wichtig,
die Hecken und Sträucher zu schneiden.
Darum dürfen die Hecken und Sträucher
nur in den Winter-Monaten geschnitten werden.
Die Winter-Monate sind von Oktober bis Februar.
© PixabayIn den Monaten von März bis September leben Tiere in den Hecken und Sträuchern.
Zum Beispiel Vögel und Igel.
Sie dürfen nicht gestört werden.
Das steht im Gesetz.
Das heißt: Bundes-Naturschutz-Gesetz.
Die entfernten Teile heißen: Hecken-Schnitt.
Der Hecken-Schnitt muss in die grüne Tonne.
Man kann auch 2 grüne Tonnen haben.
Das ist kostenlos.
© DBM, Sonja StenderWenn nicht alles in die Tonne passt,
muss es anders weg geworfen werden.
Der Hecken-Schnitt darf nicht in den Wald.
Das ist verboten.
Um den Abfall anders weg zu werfen,
braucht man eine Grüne Karte.
Die Grüne Karte bekommen Sie bei:
- Sparkassen und Banken
- Mobilitäts-Zentrale von den Stadtwerken, Weidenhäuser Straße 7
- Kundenzentrum der Stadtwerke Marburg, Am Krekel 55
Dort kann man auch anrufen.
Die Telefon-Nummer ist: 064 21 205-850.
© PixabayWenn Sie Fragen haben,
rufen Sie in der Natur-Schutz-Behörde an.
Telefon-Nummer: 064 21 201-17 08
Oder schreiben Sie eine E-Mail.
E-Mail: naturschutz@marburg-stadt.de