Stadt-Fest "3 Tage Marburg"
Marburg lädt jedes Jahr ein:
zum „schönsten Stadt-Fest in Mittel-Hessen“
© Georg KronenbergAm zweiten Wochen-Ende im Juli
findet jedes Jahr das Stadt-Fest in Marburg statt.
Das Fest heißt:
3 Tage Marburg.
Abgekürzt heißt es: 3TM
© Georg Kronenberg Das Stadt-Fest geht von Freitag bis Sonntag.
3TM ist ein großes Fest.
Es ist viel los und es gibt ein buntes Programm.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.© Georg KronenbergEs gibt 9 Bühnen mit mehr als 60 Musik-Gruppen.
Mehr als 1.000 Künstler, Tänzer und Sportler
machen mit.
© Georg KronenbergAm Lahn-Ufer gibt es eine große Bühne
und einen Bier-Garten.
Dort können die Gäste zum Beispiel
das beliebte Drachenboot-Rennen anschauen,
beim Karaoke-Wettbewerb mitmachen
und den Auftritten von Vereinen zuschauen.
Drachenboot-Rennen
© Georg KronenbergBeim Drachenboot-Rennen machen
viele Mannschaften mit.
Die schnellsten Mannschaften können
Preise gewinnen,
aber auch die Mannschaft
mit der besten Verkleidung.
Eröffnung
Das Stadt-Fest beginnt am Freitag um 18 Uhr
auf dem Marktplatz.
© Stadt Marburg, Philipp HöhnDort ist Fassbier-Anstich.
Mit dem Ober-Bürgermeister.
Und es gibt Frei-Getränke.
Feuerwerk
© Georg KronenbergUm 23 Uhr gibt es ein großes Feuerwerk mit Musik.
Im Schloss-Park.
Musik
© Nadja Schwarzwäller i.A.d. Stadt MarburgÜberall auf dem Fest wird Musik gemacht.
Es gibt Konzerte auf den Bühnen.
Und in der Lutherischen Pfarr-Kirche.
Fast alle Konzerte sind kostenlos.
Nur für das Klassik-Konzert auf der Freilicht-Bühne
und für das Konzert in der Lutherischen
Pfarr-Kirche müssen Sie Eintritt bezahlen.
Märkte
© Georg KronenbergAuf 6 Märkten bieten etwa 300 Markt-Stände
ihre Waren an.
© Georg KronenbergDie Märkte sind am Schloss-Park, am Lahn-Ufer,
im Steinweg, am Hanno-Drechsler-Platz,
auf dem Gerhard-Jahn-Platz
und auf dem Markt-Platz bis zum Heumarkt.
Programm für Kinder und Jugendliche
© Georg KronenbergAuch Kinder und Jugendliche können
beim Stadt-Fest viel erleben.
Es gibt auch ein Programm zum Mitmachen.
Offene Geschäfte
© Universitätsstadt MarburgAm Samstag haben viele Geschäfte
bis 20 Uhr geöffnet.
Auch am Sonntag haben viele Geschäfte geöffnet.
So kann jeder einfach durch die Innenstadt
bummeln, leckere Speisen probieren
und viele Sachen entdecken.
Auto-Ausstellung
Am Lahn-Ufer gibt es eine Ausstellung mit Autos
vom Cabrio bis zum Gelände-Wagen.
Gewinn-Spiel
Außerdem können viele Preise gewonnen werden.
Der Haupt-Gewinn ist ein Auto.
Die Lose gibt es kostenlos in vielen Geschäften
und an allen „3TM“-Info-Ständen.
Die Preise werden am Sonntag um 17 Uhr
auf der Drachenboot-Bühne verlost.
Mit dem Bus in die Stadt
Um entspannt in die Innenstadt zu kommen,
fahren Pendel-Busse.
Der Pendel-Bus fährt alle 30 Minuten
zwischen Messe-Platz und Stadtwerken
über das Georg-Gaßmann-Stadion.
Die gezeichneten Bilder auf dieser Seite sind
aus dem Buch Leichte Sprache – Die Bilder.
Das Buch ist von der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V.
Der Zeichner ist Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.