Trink-Wasser-Brunnen
In Marburg gibt es Trink-Wasser an 16 Brunnen
Jeder Mensch hat Rechte.
Die heißen: Menschen-Rechte.
Menschen-Rechte schützen die Menschen.
Zum Beispiel vor Ungerechtigkeit.
Wasser soll ein Menschen-Recht sein.
Das sagt die Stadt Marburg.
Darum muss Wasser öffentlich bleiben.
Die Menschen sollen Wasser aus der Leitung haben.
Wasser in Flaschen verbraucht viel Energie.
Die Herstellung ist teuer.
Die Umwelt wird belastet.
Vor allem bei Plastik-Flaschen.Umwelt und Menschen sind durch Plastik bedroht.
Bei Leitungs-Wasser wird die Umwelt nicht belastet.
Leitungs-Wasser ist in Deutschland sehr sauber.
Und sehr günstig.
Marburg ist eine umweltfreundliche Stadt.
Deshalb unterstützt die Stadt Marburg,
dass die Menschen Leitungs-Wasser trinken.
Leitungs-Wasser gibt es auch an Brunnen.
Marburg hat viele Brunnen.
Aus 16 Brunnen kann man Wasser trinken.
Viele Schulen in Marburg haben auch
solche Brunnen.
Die Brunnen aus denen man trinken kann,
haben ein Bild.
Es ist ein Becher,
in den Wasser fließt.
Marburg hat auch andere Brunnen.
An denen ist ein Bild
mit einem durch-gestrichenen Becher.
Aus den Brunnen darf man nicht trinken.
In der Stadt-Verwaltung soll auch Leitungs-Wasser getrunken werden.
Die Stadt-Verwaltung soll
Wasser-Spender bekommen.
Die sind mit Leitungs-Wasser gefüllt.
Dann gibt es jeden Tag Wasser für Veranstaltungen.