Elisabeth-Markt
Kirmes und Stände beim Elisabeth-Markt
Jedes Jahr im Oktober
gibt es den Elisabeth-Markt in Marburg.
Dabei sind:- Der Regional-Markt
- Der Sozial-Markt
- Die Innen-Stadt-Kirmes
- Der Kuriositäten-Markt
Das Stadt-Marketing Marburg
macht das Wochenende.
Das Wochenende hat jedes Jahr ein anderes Motto.
Kirmes mit Riesen-Rad
© Georg KronenbergEs gibt eine Innen-Stadt-Kirmes.
Dort gibt es zum Beispiel ein Riesen-Rad.
Die Innen-Stadt-Kirmes ist
von mittags bis 23 Uhr offen.
Regional-Markt
Der Regional-Markt ist am Samstag und Sonntag.
Er ist am Steinweg und in der Barfüßerstraße.
Es gibt viele Verkaufs-Stände.
Alle kommen aus der Region.
Zum Elisabeth-Markt gehört am Samstag
der Marburger Ober-Stadt-Markt.
Dort sind Händler aus Marburg und der Umgebung.
Programm mit Theater und Musik
Es gibt viele Aktionen, zum Beispiel:
- Schwarz-Licht-Theater
- Giganten-Orchester
- Theater-Vorführungen
- Wahrsager
Sonntag ist Sozial-Markt an der Elisabeth-Kirche.
Dort gibt es Infos.
Von der Diakonie und von sozialen Vereinen
aus Marburg und der Umgebung.
Es gibt viele Aktionen.
Vor allem für Kinder.
Und es gibt Live-Musik.
Mitfahren im Elisabeth-Express
Mit dem Elisabeth-Express
kommt man am Sonntag überall hin.
Der Elisabeth-Express kostet nichts.
Außerdem gibt es beim Elisabeth-Markt:
- Einen Bücher-Flohmarkt
- Einen Platten-Flohmarkt
- Ein Enten-Rennen
- Eine Fahrrad-Börse
- Einen Sonntag, an dem man einkaufen gehen kann